
Erinnert ihr euch noch, wie euer Herz einen kleinen Freuden-Salto gemacht hat, als „Ninja Gaiden 4“ plötzlich in der Developer Direct-Ankündigung auftauchte? Ich auch! Xbox hat mit diesem Coup wirklich einen rausgehauen, und das war alles andere als ein hastiger Schnellschuss. Nein, hinter der Rückkehr der gefeierten Actionreihe von Team Ninja steckt eine Geschichte, die fast so lang ist wie die Ladezeiten von „Ninja Gaiden“ auf alten Konsolen. Phil Spencer, der Microsoft-Guru höchstpersönlich, hat nun in einem Interview das Geheimnis um die Entstehung gelüftet.
Also, mal ehrlich – wer hätte gedacht, dass Microsoft im Land der aufgehenden Sonne, dem Japan des Gamings, nicht der Außenseiter ist? Manchmal fühlt es sich an, als ob Microsoft auf seinen Xbox-Konsolen mehr wie ein schüchterner Ninja im Schatten agiert, während Sony und Nintendo die Bühne erobern. Aber hey, die Japaner sind ja bekannt für ihre Liebe zu großartigen Games – und Microsoft hat in den letzten Jahren kräftig daran gearbeitet, in Japan ordentlich Fuß zu fassen. Sei es mit „Like a Dragon“, „Persona“ oder dem epischen „Metaphor: ReFantazio“, Microsoft hat gezeigt: „Hey, wir sind da, wir hören zu, und wir bringen euch die guten Sachen!“
Und jetzt, wie aus dem Nichts, kündigen sie „Ninja Gaiden 4“ an. Nach zwölf Jahren kommt der legendäre Ninja zurück – und das war kein spontaner „Hey, was könnten wir heute noch schnell ankündigen?“ Moment, das kann ich euch sagen! Nein, wie Phil Spencer nun zugegeben hat, war die Sache von Anfang an eher wie ein geheimes Ninja-Treffen, das sich über Jahre hinzog.
„Ninja Gaiden 4“: Gespräche begannen schon vor sechs Jahren – ein echter Ninja-Plan!
In einem Interview mit dem Gamertag-Radio-Podcast hat Phil Spencer verraten, dass die ersten Gespräche mit Team Ninja rund sechs oder sieben Jahre zurückliegen. Die Jungs bei Microsoft haben an einigen Türen geklopft, die besten Ninja-Moves herausgeholt und gefragt: „Was wäre, wenn wir zusammen etwas richtig Großes auf die Beine stellen?“ Dann kam die lange Phase des „Lass uns das richtig machen“ – es war eben kein schneller Kick gegen das Schienbein, sondern ein wohlüberlegter Schwertstreich.
Laut Spencer war es ein langsamer, aber stetiger Prozess. „Es braucht Zeit, um diese Beziehungen aufzubauen“, sagte er, und ich stelle mir vor, wie er mit einem ernsten Gesichtsausdruck von einem Zaubertrank für gute Beziehungen spricht. „Zuhören“ war der Schlüssel – Microsoft hat sich echt ins Zeug gelegt, um in Japan nicht als Fremdkörper zu wirken. So eine interkulturelle Ninja-Mission ist eben keine leichte Sache!
Am Ende des Gesprächs strahlte Phil Spencer dann, als er betonte, wie zufrieden er mit den Beziehungen zu den japanischen Entwicklerstudios sei. „Das ist es, was die Xbox-Community verdient“, sagte er. Na, da fühlt man sich doch fast wie ein Mitglied der Xbox-„Shinobi“-Gilde, oder?
Die Ninja-Rückkehr: „Ninja Gaiden 4“ kommt im Herbst 2025!
Nun, weil die Arbeit an „Ninja Gaiden 4“ schon so lange im Gange ist, hat sich der Release-Termin auch nicht so weit in die Zukunft verschoben. Im Herbst 2025 wird der Ninja-Actionkracher das Licht der Welt erblicken – und nicht nur auf der Xbox! Die neue Multiplattform-Strategie sorgt dafür, dass „Ninja Gaiden 4“ auch für die PS5 erscheinen wird. Und ja, das bedeutet, dass Microsoft als Publisher in diesem Fall eine richtig smarte Wahl getroffen hat.
Yuji Nakao von PlatinumGames, der Produzent und Director von „Ninja Gaiden 4“, hat sogar schon verraten, dass die Arbeiten zu rund 70 bis 80 Prozent abgeschlossen sind. Das klingt für mich nach einem fast perfekten, katana-scharfen Spiel, das darauf wartet, uns mit actiongeladenen Kämpfen und einem epischen Ninja-Abenteuer zu verzaubern.
Neben „Ninja Gaiden 4“ wurde auch eine Neuauflage von „Ninja Gaiden 2 Black“ angekündigt – und wisst ihr was? Die ist jetzt schon für die PS5 verfügbar, zumindest in digitaler Form. Die physische Version wird irgendwann im März 2025 kommen, aber der Clou: Sie wird hierzulande wohl nur über Umwege erhältlich sein. Da kann man dann endlich das Ninja-Feeling in HD genießen und in die Vergangenheit eintauchen.
Es sieht also ganz danach aus, als ob die Ninja-Götter uns einen mächtigen Herbst 2025 bescheren – und ich bin schon jetzt bereit, das katana zu schwingen!