Die PlayStation-Ära war eine goldene Zeit für kreative Spiele, doch viele Perlen gingen im Hype um Final Fantasy VII, Metal Gear Solid und Resident Evil unter. Einer dieser unterschätzten Schätze ist Tomba!, ein einzigartiges Jump ’n’ Run mit RPG-Elementen, absurdem Humor und knallbunter Grafik. Doch warum gilt es heute als Hidden Gem der PS1? Zieh dein pinkes Haarband fest, schnapp dir dein Holzknüppel – wir reisen in die Welt von Tomba!.
Story: Ein wildes Abenteuer gegen böse Schweine
Tomba! dreht sich um den wilden Jungen Tomba, der eines Tages erfährt, dass die fiesen Evil Pigs seinen Großvater beklaut haben. Diese schweinischen Bösewichte haben dunkle Magie entfesselt und das Land mit verfluchten Gebieten überzogen. Deine Mission? Die magischen Schweine fangen und ihre Flüche brechen!
Die Story ist skurril, charmant und voller unerwarteter Wendungen – perfekt für Fans von ausgefallenen Abenteuern.
Gameplay: Jump ’n’ Run trifft Quest-System
Tomba! kombiniert klassische 2D-Platforming-Action mit einem offenen Quest-System. Statt einfach nur von links nach rechts zu rennen, kannst du verschiedene Nebenquests annehmen, Rätsel lösen und versteckte Schätze entdecken. Das sorgt für eine enorme spielerische Freiheit – ein Konzept, das seiner Zeit weit voraus war!
Die Steuerung ist butterweich, die Kämpfe fühlen sich dynamisch an, und das Greifen & Werfen von Gegnern (anstatt sie nur stumpf zu bespringen) gibt dem Spiel ein einzigartiges Kampfsystem.
Hauptmerkmale:
- Jump ’n’ Run mit freier Erkundung
- Über 130 Quests für Langzeitmotivation
- Kreative Power-Ups & Waffen, darunter ein Bumerang und ein Gleitschirm
- Doppel-Sprung & Klettermechaniken für vertikale Levelgestaltung
Grafik & Sound: Knallbunt & voller Charme
Optisch ist Tomba! ein absoluter Hingucker. Statt der typischen PlayStation-3D-Ästhetik setzt es auf bunte 2,5D-Grafik mit handgezeichneten Sprites. Die Umgebungen sind abwechslungsreich, die Animationen lebendig, und die Charaktere urkomisch designt.
Der Soundtrack? Fröhlich, dynamisch und unvergesslich! Die Musikstücke passen perfekt zur verspielten Atmosphäre, und auch die Soundeffekte – von Tomba’s Kampfschreien bis zu den quiekenden Schweinen – sind einfach Kult.
Schwierigkeitsgrad & Umfang
Tomba! ist leicht zugänglich, aber nicht zu einfach. Während die ersten Quests noch entspannt sind, steigt der Schwierigkeitsgrad schnell an, insbesondere bei den Bosskämpfen gegen die Evil Pigs. Dank des offenen Designs kannst du aber selbst entscheiden, welche Quests du zuerst angehst – ein echter Vorläufer moderner Open-World-Spiele!
Die Spielzeit hängt stark davon ab, wie viel du erkunden möchtest. Wer nur die Hauptquests spielt, ist in 10–12 Stunden durch, während Komplettisten mit 20+ Stunden rechnen können.
Warum wurde Tomba! nie ein großer Erfolg?
Obwohl Tomba! von der Kritik gelobt wurde, floppte es kommerziell. Das lag vor allem an mangelndem Marketing und der Tatsache, dass es 1998 mit Titeln wie The Legend of Zelda: Ocarina of Time und Metal Gear Solid konkurrieren musste. Heute gilt es als teurer Sammlerschatz – ein vollständiges Exemplar kostet leicht über 300€!
Fazit: Ein unterschätzter PS1-Klassiker
Tomba! ist ein Meisterwerk, das Jump ’n’ Run-Freunde und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus freier Erkundung, Quest-basiertem Gameplay und verrücktem Humor macht es einzigartig. Wer ein unterhaltsames, herausforderndes und charmantes Spiel sucht, sollte sich Tomba! unbedingt ansehen!
Pro:
- Innovatives Jump ’n’ Run mit Questsystem
- Knallbunte Grafik & liebevolles Charakterdesign
- Dynamisches, kreatives Kampfsystem
- Großer Umfang & hoher Wiederspielwert
Contra:
- Teuer & schwer zu bekommen
- Manchmal unklare Quest-Anweisungen
Wertung: (5/5) – Ein absoluter Hidden Gem der PS1!