Indie-Spiele mit Retro-Charme gibt es viele, aber Hermes von Retroguru hebt sich durch seinen absurden Humor, knallbunte Pixelgrafik und gnadenlosen Schwierigkeitsgrad von der Masse ab. Ein klassisches Jump ’n’ Run mit einem durchgeknallten Koch, der ein entkommendes Huhn jagt – aber ist es auch gut? Ich habe es gespielt und verrate euch, warum Hermes sowohl süchtig macht als auch frustrieren kann!
Story – Der Koch will sein Abendessen zurück!
Die Story von Hermes ist so simpel wie genial: Du spielst einen verzweifelten Koch, dessen Abendessen – ein freches Huhn – plötzlich die Flucht ergreift. Doch das geht natürlich nicht! Also wirfst du deine Kochmütze auf, packst deine besten Laufschuhe aus und begibst dich auf eine irrwitzige Verfolgungsjagd voller Hindernisse, Gefahren und aberwitziger Situationen. Dein Ziel? Das Huhn fangen, bevor es endgültig entkommt!
Gameplay – Klassisches Jump ’n’ Run mit hohem Tempo
Wenn du Spiele wie Super Mario Bros. oder Commander Keen liebst, wirst du dich hier direkt wohlfühlen – Hermes ist ein klassisches Jump ’n’ Run mit einer Menge Chaos:
- Rennen, springen, Hindernisse überwinden – bleibst du hängen, ist das Huhn weg!
- Pixelgenaue Steuerung, die schnelle Reflexe erfordert.
- Verrückte Power-Ups und Fallen, die das Spiel noch wahnwitziger machen.
Die Steuerung ist direkt und präzise, aber das Leveldesign ist erbarmungslos – du wirst oft scheitern, aber genau das macht den Reiz aus. Nur wer sich verbessert und das Timing perfektioniert, kann das Huhn am Ende einfangen!
Grafik & Sound – Knallig, charmant und voller Retro-Flair
Optisch setzt Hermes auf klassische Pixelgrafik im 16-Bit-Stil. Bunte Hintergründe, charmante Animationen und schräge Charaktere sorgen für ein gelungenes Retro-Feeling.
Die Musik? Ein fröhlicher Chiptune-Soundtrack, der perfekt zur hektischen Action passt. Die treibenden Melodien unterstützen das schnelle Gameplay und sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel.
Fazit – Die chaotischste Kochjagd der Gaming-Welt!
Hermes ist schnell, lustig und herausfordernd – perfekt für alle, die klassische Jump ’n’ Runs lieben, aber auch bereit sind, sich einer echten Herausforderung zu stellen. Wer sich auf das Spiel einlässt, bekommt ein unterhaltsames Abenteuer voller skurriler Momente und knallhartem Plattforming!
Pro:
- Rasantes, forderndes Gameplay
- Lustige Story mit absurdem Humor
- Bunte Pixelgrafik mit Charme
- Chiptune-Soundtrack, der ins Ohr geht
Contra:
- Manche Passagen können frustrieren
Wertung: ☆ (4/5) – Ein irrwitziges Retro-Platformer-Abenteuer!
Schau dir mein Video an für mehr: Bitte erlaube die Einbettung von YouTube-Inhalten!